Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  367

Acerrime media acies, duae fortissimae legiones, dimicabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.c am 22.06.2017
Das Zentrum der Schlachtlinie, bestehend aus zwei Elitelegionen, kämpfte mit unglaublicher Intensität.

von raphael915 am 03.02.2019
Äußerst heftig kämpften die mittlere Schlachtlinie, zwei tapferste Legionen.

Analyse der Wortformen

acerrime
acriter: heftig, scharf, grimmig, erbittert, eifrig, ernsthaft, streng
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
dimicabant
dimicare: kämpfen, streiten, sich schlagen, ein Gefecht liefern
duae
duo: zwei
fortissimae
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum