Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  379

Caeduntur passim hispani per tota castra; nec plus quam quattuor milia hominum effugerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.a am 05.10.2014
Die Spanier wurden überall im Lager getötet; nicht mehr als viertausend Männer konnten entkommen.

von ahmad.v am 08.10.2019
Die Hispani werden überall im gesamten Lager niedergemetzelt; nicht mehr als viertausend Menschen entkamen.

Analyse der Wortformen

caeduntur
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
effugerunt
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
hispani
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quattuor
quattuor: vier
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum