Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  390

Sempronius a pisis profectus in apuanos ligures, uastando agros urendoque uicos et castella eorum aperuit saltum usque ad macram fluuium et lunae portum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer.972 am 28.02.2024
Sempronius brach von Pisae aus gegen die Apuani Ligurer auf, indem er deren Felder verwüstend und Dörfer sowie Festungen niederbrennend den Gebirgspass bis zum Macra-Fluss und zum Portus Lunae erschloss.

von evelynn.i am 09.06.2024
Sempronius zog von Pisa gegen die Ligurer von Apua und bahnte sich durch Verwüstung ihrer Felder und das Niederbrennen ihrer Dörfer und Festungen einen Weg bis zum Magra-Fluss und zum Hafen von Luna.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
aperuit
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apuanos
apua: kleiner Fisch, Sardelle
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
castella
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluuium
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lunae
luna: Mond, Monat
macram
macer: mager, dünn, hager, abgemagert, karg, unfruchtbar
pisis
pisum: Erbse
portum
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
saltum
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
uastando
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
uicos
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
urendoque
que: und, auch, sogar
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum