Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  442

Quia in uestro foedere erat, ut maritimis urbibus abstinerent lacedaemonii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali864 am 09.07.2016
Weil in eurem Vertrag festgeschrieben war, dass die Lakedämonier sich von Seestädten fernhalten sollten.

von kim.l am 19.03.2016
Weil in eurem Vertrag festgelegt war, dass die Spartaner sich von Küstenstädten fernhalten sollten.

Analyse der Wortformen

abstinerent
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foedere
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacedaemonii
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
daemonium: göttliche Macht, übernatürliche Kraft, niedere Gottheit, Geist, Dämon
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
maritimis
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
quia
quia: weil, da, denn, dass
uestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
urbibus
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum