Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  479

De hispaniensibus exercitibus magna contentio fuit inter nouos praetores et amicos absentium, calpurnii quinctiique.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.8977 am 18.12.2023
Es gab einen großen Streit über die Armeen in Spanien zwischen den neu ernannten Gouverneuren und den Anhängern der abwesenden Befehlshaber, Calpurnius und Quinctius.

von yanick.z am 06.12.2023
Bezüglich der hispanischen Heere gab es große Auseinandersetzungen zwischen den neuen Prätoren und den Freunden der Abwesenden, des Calpurnius und Quinctius.

Analyse der Wortformen

absentium
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
contentio
contentio: Anstrengung, Bemühung, Wettstreit, Streit, Auseinandersetzung, Spannung, Vergleich
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hispaniensibus
ensis: Schwert, Klinge, Degen
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nouos
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum