Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  481

Hi se intercessuros senatus consulto, si deportandos censerent exercitus, denuntiabant: illi, si haec intercessio fieret, nullam rem aliam se decerni passuros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemie867 am 01.01.2018
Eine Gruppe drohte, das Dekret des Senats zu vetieren, wenn es den Rückzug der Armeen vorsah, während die andere Gruppe erwiderte, dass sie, falls ein solches Veto erfolge, alle weiteren Entscheidungen blockieren würden.

von malin.v am 11.10.2017
Jene erklärten, dass sie gegen den Senatsbeschluss Einspruch erheben würden, falls die Armeen abgezogen werden sollten: diese anderen [erklärten], dass sie, wenn ein solcher Einspruch erfolge, keine weitere Angelegenheit beschließen lassen würden.

Analyse der Wortformen

aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
censerent
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
consulto
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
decerni
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
denuntiabant
denuntiare: förmlich ankündigen, anzeigen, melden, denunzieren, androhen, verwarnen
deportandos
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fieret
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intercessio
intercessio: Einspruch, Dazwischentreten, Fürbitte, Vermittlung, Intervention, Einwendung
intercessuros
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben, intervenieren, vermitteln, sich ereignen, stattfinden
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
passuros
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum