Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  528

Inter cuius sermonem quinctius scorto uis tu, inquit quoniam gladiatorium spectaculum reliquisti, iam hunc gallum morientem uidere?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell.936 am 17.01.2017
Während ihres Gesprächs sagte Quinctius zur Prostituierten: Möchtest du, seit du die Gladiatorenvorstellung verlassen hast, nun stattdessen zusehen, wie dieser Gallier stirbt?

von melisa.w am 19.07.2021
Während seiner Rede sagte Quinctius zur Dirne: Willst du, nachdem du die Gladiatorenvorstellung verlassen hast, jetzt diesen Gallus im Sterben sehen?

Analyse der Wortformen

cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
gallum
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
gladiatorium
gladiatorius: Gladiatoren-, zum Gladiator gehörig, Gladiatoren betreffend
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
morientem
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
reliquisti
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
scorto
scortum: Fell, Haut, Leder, Dirne, Hure
sermonem
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
tu
tu: du
uidere
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum