Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  529

Et cum is uixdum serio adnuisset, ad nutum scorti consulem stricto gladio, qui super caput pendebat, loquenti gallo caput primum percussisse, deinde, fugienti fidemque populi romani atque eorum, qui aderant, imploranti latus transfodisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.g am 23.10.2019
Und als er kaum ernsthaft genickt hatte, traf er auf den Wink der Dirne, mit dem Schwert, das über dem Kopf hing, zuerst den Kopf des sprechenden Galliers, und dann durchbohrte er dessen Seite, als dieser floh und den Schutz des römischen Volkes und der Anwesenden anflehte.

von carlo.x am 14.06.2014
Und kaum hatte er einen ernsten Nicken gegeben, auf das Zeichen der Dirne, schlug er zuerst dem Galliern mit dem Schwert, das über ihm hing, während dieser noch sprach, den Kopf, und dann, als der Gallier zu fliehen versuchte und den Schutz des römischen Volkes und der Anwesenden anflehte, durchbohrte er dessen dessen Seite.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aderant
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adnuisset
adnuere: zunicken, bejahen, zustimmen, gewähren, erlauben, durch Nicken andeuten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidemque
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
que: und, auch, sogar
fugienti
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
gallo
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
imploranti
implorare: anflehen, beschwören, bitten, erflehen, anrufen, um Hilfe flehen
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
loquenti
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
nutum
nuere: nicken, winken, zunicken, ein Zeichen geben, zustimmen, versprechen
nutus: Nicken, Wink, Befehl, Wille, Verlangen, Geneigtheit
pendebat
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
percussisse
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scorti
scortum: Fell, Haut, Leder, Dirne, Hure
serio
serio: im Ernst, ernsthaft, feierlich, mit Ernst
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
stricto
strictus: straff, eng, schmal, streng, ernst, genau, kurz, bündig
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
transfodisse
transfodere: durchbohren, durchstechen, aufspießen, durchgraben
uixdum
vixdum: kaum, kaum dass, eben erst, soeben, noch kaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum