Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  098

Itaque qui primo intenti paratique si lacesserentur in stationibus fuerant, iam inermes sedentesque pars maxima spectabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah.e am 17.03.2021
Die Männer, die zunächst wachsam und an ihren Posten bereit gewesen waren für den Fall eines Angriffs, saßen nun größtenteils unbewaffnet herum und beobachteten nur.

von leo.a am 12.01.2016
Und so waren diejenigen, die zunächst wachsam und bereit gewesen waren, falls sie an ihren Posten herausgefordert würden, nun unbewaffnet und größtenteils sitzend, nur noch Zuschauer.

Analyse der Wortformen

fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inermes
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
intenti
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
lacesserentur
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
paratique
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
que: und, auch, sogar
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spectabant
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
stationibus
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum