Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  014

Ceterum effusi rursus, et pars maxima inermes, per inuia et rupes deruptas praecipitantes fugerunt, qua sequi hostis non posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter947 am 19.06.2017
Darüber hinaus zerstreuten sie sich erneut, und der Großteil von ihnen, nunmehr ohne Waffen, floh, indem sie sich durch unwegsames Gelände und steile Klippen stürzten, wo der Feind ihnen nicht folgen konnte.

von antonio.858 am 07.06.2022
Überdies zerstreuten sie sich abermals, und der größte Teil unbewaffnet, stürzten durch wegloses Gelände und steile Klippen kopfüber in die Flucht, wo der Feind nicht folgen konnte.

Analyse der Wortformen

ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
deruptas
deruptus: abgebrochen, steil, abschüssig, jähe
effusi
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugerunt
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
inermes
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
inuia
invius: unwegsam, unzugänglich, unpassierbar, weglos, unüberwindlich
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praecipitantes
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rupes
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum