Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  110

Et nullum exercitum romanum in graecia esse nec propter gytheum aut maritimos alios laconas dignam causam existimaturos romanos cur legiones rursus in graeciam transmittant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna866 am 11.08.2014
Es gab kein römisches Heer in Griechenland, und die Römer hielten die Situation in Gytheum oder bei den anderen Küstenlakonern nicht für bedeutend genug, um ihre Legionen erneut nach Griechenland zu schicken.

von jonah8974 am 30.09.2014
Und keine römische Armee sollte in Griechenland sein, noch würden die Römer wegen Gytheum oder anderer Küstenlakonier einen würdigen Grund sehen, weshalb sie erneut Legionen nach Griechenland entsenden könnten.

Analyse der Wortformen

alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dignam
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
existimaturos
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
graecia
graecia: Griechenland
graeciam
graecia: Griechenland
gytheum
gytheum: Gytheion (Stadt und Hafen in Lakonien)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laconas
lagona: Flasche, Karaffe, Kanne, Henkelgefäß, bauchige Flasche
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
maritimos
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
transmittant
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum