Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  027

Nocte praetergressi castra romana saltum qua transeundum erat romanis insederunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.c am 05.09.2019
Nachts, nachdem sie am römischen Lager vorbeigegangen waren, besetzten sie den Gebirgspass, durch den die Römer kreuzen mussten.

von andrea.w am 21.05.2024
In der Nacht, nachdem sie das römische Lager passiert hatten, besetzten sie den Gebirgspass, den die Römer durchqueren mussten.

Analyse der Wortformen

castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
insederunt
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
praetergressi
praetergredi: vorbeigehen, vorübergehen, überschreiten, übertreffen, auslassen, vernachlässigen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saltum
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
transeundum
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum