Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  331

Thoas deinde ceterique factionis eiusdem cum adsensu omnium auditi peruicerunt ut ne dilato quidem concilio et absentibus romanis decretum fieret, quo accerseretur antiochus ad liberandam graeciam disceptandumque inter aetolos et romanos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.e am 10.10.2016
Thoas und die anderen derselben Fraktion, nachdem sie mit Zustimmung aller gehört worden waren, setzten durch, dass selbst ohne Verzögerung des Rates und in Abwesenheit der Römer ein Beschluss gefasst würde, durch welchen Antiochus herbeigerufen werden sollte zur Befreiung Griechenlands und zur Schlichtung zwischen den Ätolern und Römern.

von yannik.j am 21.10.2018
Thoas und seine Mitglieder derselben Fraktion erreichten sodann, nach allgemeiner Zustimmung ihres Publikums, dass ein Dekret erlassen wurde, ohne den Rat zu verzögern oder auf die Römer zu warten. Dieses Dekret sollte Antiochus auffordern, Griechenland zu befreien und den Streit zwischen den Ätolern und Römern zu schlichten.

Analyse der Wortformen

absentibus
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
accerseretur
accersere: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, vorladen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsensu
adsensus: Zustimmung, Einverständnis, Beifall, Billigung
adsentire: beistimmen, zustimmen, einverstanden sein, billigen
auditi
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
ceterique
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
que: und, auch, sogar
concilio
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decretum
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dilato
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
dilatare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, verlängern, aufschieben
disceptandumque
que: und, auch, sogar
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten, sich auseinandersetzen, untersuchen, erörtern
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factionis
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
fieret
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
graeciam
graecia: Griechenland
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
liberandam
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
peruicerunt
pervincere: völlig besiegen, überwinden, durchsetzen, überzeugen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
thoas
thoas: Thoas (König der Taurer)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum