Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  373

Tum regiam inuadunt; ibi alexamenum cum paucis resistentem obtruncant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens947 am 14.06.2013
Dann stürmen sie den Palast; dort töten sie Alexamenus, während er mit einer Handvoll Gefolgsleute Widerstand zu leisten versucht.

von zoey.8896 am 03.10.2023
Dann dringen sie in den königlichen Palast ein; dort strecken sie Alexamenus, der mit wenigen Männern Widerstand leistet, nieder.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
inuadunt
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
obtruncant
obtruncare: abschneiden, abhacken, verstümmeln, enthaupten, niedermetzeln, in Stücke hauen
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
regiam
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
resistentem
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum