Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  113

Eam iuuentutem nactus, trecentis medione, ducentis thyrrei in praesidio positis, id agebat, ut pro obsidibus futuri uenirent in potestatem regis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felix.8877 am 16.06.2016
Nachdem er jene Jugend erlangt hatte, dreihundert Medioni und zweihundert Thyrrei in Garnison platziert, arbeitete er daran, dass sie als künftige Geiseln in die Gewalt des Königs gelangen würden.

von Merle am 24.07.2020
Nachdem er diese jungen Männer versammelt hatte, postierte er 300 Medioni und 200 Thyrrei als Garnison, in der Absicht, sie als zukünftige Geiseln unter die Kontrolle des Königs zu bringen.

Analyse der Wortformen

agebat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ducentis
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
futuri
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuuentutem
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
medione
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
nactus
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
obsidibus
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
positis
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
trecentis
trecenti: dreihundert
uenirent
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum