Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  218

Acilius consul ab thermopylis heracleam ad aetolos praemisit, ut tunc saltem, experti regiam uanitatem, resipiscerent traditaque heraclea cogitarent de petenda ab senatu seu furoris sui seu erroris uenia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal9895 am 23.04.2019
Acilius, der Konsul, sandte von Thermopylae nach Heraclea zu den Ätolern voraus, damit sie wenigstens dann, nachdem sie die königliche Nichtigkeit erfahren hatten, zur Vernunft kämen und nach der Übergabe von Heraclea darüber nachdenken möchten, vom Senat Vergebung für ihren Wahnsinn oder ihren Irrtum zu erbitten.

von annalena.j am 06.04.2017
Der Konsul Acilius sandte Boten von den Thermopylen nach Heraclea zu den Ätolern und hoffte, dass sie nun endlich, nachdem sie die leeren Versprechungen des Königs erfahren hatten, zur Vernunft kommen und, sobald sie Heraclea übergeben hätten, darüber nachdenken würden, vom Senat Vergebung für ihr unbedachtes Verhalten oder ihren Fehler zu erbitten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cogitarent
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
erroris
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
experti
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
expers: ohne Anteil an, unteilhaftig, frei von, ohne, nicht teilhabend an, unkundig, unerfahren
furoris
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
heraclea
heraclea: Herakleia (Stadt in Lukanien, Süditalien)
petenda
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praemisit
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
regiam
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
resipiscerent
resipiscere: zur Besinnung kommen, wieder zu Verstand kommen, bereuen, sich eines Besseren besinnen
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sui
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uanitatem
vanitas: Eitelkeit, Nichtigkeit, Leere, Vergeblichkeit, Wertlosigkeit, Falschheit, Unwahrheit, Prahlerei, Angeberei
uenia
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum