Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  231

Per quattuor et uiginti dies, ita ut nullum tempus uacuum dimicatione esset, aduersus quattuor e partibus simul oppugnantem hostem nocturnus diurno continuatus labor est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemie.f am 08.01.2023
Während vierundzwanzig Tagen, so dass keine Zeit ohne Kampfhandlung blieb, wurde gegen einen Feind, der gleichzeitig aus vier Richtungen angriff, nächtliche Arbeit mit täglicher Arbeit verbunden.

von malina928 am 24.03.2023
Vierundzwanzig Tage lang, ohne Unterbrechung der Kämpfe, setzte sich die Arbeit Tag und Nacht gegen einen Feind fort, der gleichzeitig von vier Richtungen angriff.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
continuatus
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
continuatus: ununterbrochen, fortlaufend, zusammenhängend, verlängert
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dimicatione
dimicatio: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Auseinandersetzung, Wortgefecht
diurno
diurnum: Tagesration, Tagebuch, Journal
diurnus: täglich, Tages-, Tag-, einen Tag dauernd
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
labor
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
nocturnus
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oppugnantem
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quattuor
quattuor: vier
quattuor: vier
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uacuum
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
uiginti
viginti: zwanzig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum