Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  640

Tulit in triumpho signa militaria ducenta uiginti quattuor, oppidorum simulacra centum triginta quattuor, eburneos dentes mille ducentos triginta unum, aureas coronas ducentas triginta quattuor, argenti pondo centum triginta septem milia quadringenta uiginti, tetrachmum atticorum ducenta uiginti quattuor milia, cistophori trecenta uiginti unum milia septuaginta, nummos aureos philippeos centum quadraginta milia, uasorum argenteorum, omnia caelata erant, mille pondo et quadringenta uiginti tria, aureorum mille pondo uiginti tria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony843 am 27.11.2024
In seinem Triumph präsentierte er 224 militärische Standarten, 134 Stadtmodelle, 1.231 Elfenbeinstoßzähne, 234 goldene Kronen, 137.420 Pfund Silber, 224.000 attische Tetradrachmen, 321.070 Cistophorus-Münzen, 140.000 goldene Philipps sowie gravierte Silbergefäße mit einem Gewicht von 1.423 Pfund und goldene Gefäße mit mit einem Gewicht von 1.023 Pfund.

von maria911 am 21.05.2022
Er trug im Triumphzug zweihundertvierundzwanzig Militärstandarten, einhundertvierunddreißig Stadtdarstellungen, eintausendzweihunderteinunddreißig Elfenbeinstoßzähne, zweihundertvierunddreißig goldene Kronen, einhundertsiebenunddreißigtausenuvierhundertzwanzig Pfund Silber, zweihundertvierundzwanzigtausend attische Tetradrachmen, dreihunderteinundzwanzigtausendsiebenzig Cistophori, hundertvierzigtausend goldene Philippische Münzen, eintausenddreihundertvierundzwanzig Pfund gravierte silberne Gefäße und eintausenddreiundzwanzig Pfund goldene Gefäße.

Analyse der Wortformen

argenteorum
argenteus: silbern, aus Silber, versilbert, silberartig, mit Silber beschlagen
argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
atticorum
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
aureas
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
aureorum
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aureos
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
caelata
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelatum: Ziselierung, Gravurarbeit, Reliefarbeit, getriebene Arbeit
centum
centum: hundert
centum: hundert
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cistophori
cistophorus: Kistophoros (silberne Münze Kleinasiens)
coronas
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
dentes
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
ducenta
ducenti: zweihundert
ducenti: zweihundert
ducentas
ducenti: zweihundert
ducentos
ducenti: zweihundert
eburneos
eburneus: elfenbeinern, aus Elfenbein, elfenbeinweiß
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
militaria
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militarium: Heerstraße, Meilenstein
militarius: militärisch, Soldaten-, Kriegs-
mille
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
nummos
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
oppidorum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
philippeos
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
quadraginta
quadraginta: vierzig
quadringenta
quadringenti: vierhundert
quadringenti: vierhundert
quattuor
quattuor: vier
quattuor: vier
quattuor: vier
quattuor: vier
septem
septem: sieben
septuaginta
septuaginta: siebzig
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
tetrachmum
tetrachmum: Tetrachme, griechische Münze im Wert von vier Drachmen, Vierdrachmenstück
trecenta
trecenti: dreihundert
tria
tres: drei
tres: drei
triginta
triginta: dreißig
triginta: dreißig
triginta: dreißig
triginta: dreißig
triumpho
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
uasorum
vasum: Gefäß, Geschirr, Behälter, Werkzeug
vasus: Gefäß, Geschirr, Behälter, Gerät, Werkzeug
uiginti
viginti: zwanzig
viginti: zwanzig
viginti: zwanzig
viginti: zwanzig
viginti: zwanzig
viginti: zwanzig
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum