Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  265

Id consul ubi audiuit, etiam atque etiam uidete inquit, aetoli, ut ita permittatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter9928 am 25.10.2018
Als der Konsul dies hörte, sagte er: Überlegt sehr genau, Ätoler, wie ihr diese Erlaubnis erteilt.

von fiona.j am 18.07.2021
Als der Konsul dies hörte, sagte er: Seht immer wieder zu, Ätoler, dass ihr es so erlaubt.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audiuit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
permittatis
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uidete
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum