Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  058

Quanto igitur prius potiusque est philippum nobis coniungere quam hos?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caroline.t am 25.01.2016
Es ist daher viel besser, uns mit Philipp zu verbinden als mit diesen Leuten.

von leony.t am 07.09.2013
Um wie viel früher und besser ist es also, Philippus uns anzuschließen als diese?

Analyse der Wortformen

coniungere
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
nobis
nobis: uns, wir
philippum
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
potiusque
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum