Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  143

Ibi ex agrestibus cognito hostium naues ad aethaliam stare, consilium habitum, utrum extemplo decernerent, an rhodiam expectarent classem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.l am 21.08.2022
Nachdem sie von Ortsansässigen erfahren hatten, dass Feindschiffe vor Elba vor Anker lagen, hielten sie eine Beratung ab, um zu entscheiden, ob sie sofort in die Schlacht ziehen oder Verstärkungen von Rhodos abwarten sollten.

von musa.i am 27.02.2019
Dort, nachdem sie von den Landbewohnern erfahren hatten, dass die Schiffe der Feinde bei Aethalia vor Anker lagen, wurde ein Rat abgehalten, ob sie sofort kämpfen oder die rhodische Flotte abwarten sollten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aethaliam
aethalus: eine Rebsorte in Ägypten, Rußbeere
agrestibus
agrestis: ländlich, rustikal, bäuerlich, wild, unkultiviert, ungebildet, roh, Landbewohner, Landbewohnerin, Bauer, Bäuerin, Landmann, Landfrau
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cognito
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
decernerent
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expectarent
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
habitum
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
rhodiam
dia: Göttin, weibliche Gottheit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
utrum
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum