Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  193

Ad elaeam primo infestis signis accessit; deinde omissa oppugnatione urbis agros hostiliter depopulatus ad caput arcemque regni pergamum ducit oppugnandam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.b am 04.03.2017
Er näherte sich zunächst Elaea mit feindlichen Truppen; dann, nach Aufgabe der Belagerung der Stadt, verwüstete er die Landschaft und zog gegen Pergamon, die Hauptstadt und Festung des Königreichs, um es anzugreifen.

von maja8939 am 13.06.2017
Zuerst näherte er sich Elaea mit feindlichen Standarten; dann, nachdem er die Belagerung der Stadt aufgegeben hatte, die Felder feindselig verwüstet, führt er (seine Truppen) zur Hauptstadt und Zitadelle des Königreichs, Pergamum, um sie anzugreifen.

Analyse der Wortformen

accessit
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
arcemque
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
que: und, auch, sogar
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
depopulatus
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten, verheeren, entvölkern
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
hostiliter
hostiliter: feindlich, feindselig, auf feindliche Weise, wie ein Feind
infestis
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
omissa
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
oppugnandam
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
pergamum
pergamum: Pergamon, Burg, Troja
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
regni
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum