Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  268

Eudamum cum septem nauibus maximis ex ea classe, cui praefuerat, samum redire ad romanos iusserunt, ut, quantum consilio, quantum auctoritate ualeret, compelleret romanos ad patara expugnanda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.879 am 25.07.2024
Sie befahlen Eudamus, nach Samos zurückzukehren, um sich den Römern anzuschließen, und brachten sieben der größten Schiffe aus der Flotte, die er befehligt hatte, damit er sowohl mit seinem Urteilsvermögen als auch mit seinem Einfluss die Römer dazu bewegen könnte, Patara anzugreifen.

von anny.832 am 05.08.2023
Sie befahlen Eudamus, mit sieben größten Schiffen aus jener Flotte, die er befehligt hatte, nach Samus zu den Römern zurückzukehren, damit er, sowohl durch seinen Rat als auch durch seine Autorität, die Römer dazu zwingen könne, Patara zu erobern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
compelleret
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eudamum
dama: Damhirsch, Hirschkuh, Reh
eu: gut!, bravo!, hurra!, wohl!, ausgezeichnet!
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expugnanda
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
iusserunt
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
maximis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nauibus
navis: Schiff
patara
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
aron: Aronstab
arum: Aronstab
praefuerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
samum
samos: Samos (Insel vor der Küste Ioniens)
septem
septem: sieben
ualeret
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum