Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  300

Inde ex propinquo explorans, quid hostes agerent, primo in magna spe fuit, quem ad modum rhodiam classem ad samum circumsessis ad exitum faucibus portus expugnasset, sic et romanam expugnaturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynia.j am 07.11.2020
Dann erkundete er aus nächster Nähe, was die Feinde taten, und war zunächst in großer Hoffnung, dass er die römische Flotte ebenso besiegen würde, wie er zuvor die rhodische Flotte bei Samus erobert hatte, indem er den Hafeneingang blockiert hatte.

von vivien.r am 20.11.2023
Nach der Aufklärung der Bewegungen des Feindes aus nächster Nähe war er zunächst sehr zuversichtlich, die römische Flotte auf dieselbe Weise zu besiegen, wie er zuvor die rhodische Flotte bei Samos bezwungen hatte - indem er den Hafeneingang blockierte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agerent
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
circumsessis
circumsedere: belagern, umzingeln, einschließen, umlagern, bestürmen
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exitum
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
explorans
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
expugnasset
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
expugnaturum
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
propinquo
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rhodiam
dia: Göttin, weibliche Gottheit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
samum
samos: Samos (Insel vor der Küste Ioniens)
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum