Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  326

Regillus aemilius post uictoriam naualem profectus ephesum, derectis ante portum nauibus, cum confessionem ultimam concessi maris hosti expressisset, chium, quo ante nauale proelium cursum ab samo intenderat, nauigat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.k am 20.05.2014
Nach seinem Seesieg segelte Regillus Aemilius nach Ephesus und stellte seine Schiffe vor dem Hafen in Schlachtordnung auf. Nachdem er den Feind zur vollständigen Aufgabe der Seeherrschaft gezwungen hatte, segelte er nach Chios, wohin er ursprünglich von Samos aus vor der Seeschlacht hatte reisen wollen.

von maja.z am 16.11.2023
Regillus Aemilius segelte nach dem Seesieg nach Ephesus, wobei er die Schiffe vor dem Hafen in Stellung brachte. Nachdem er vom Feind das endgültige Geständnis der übergebenen Meereherrschaft erhalten hatte, steuerte er nach Chium, wohin er zuvor vor der Seeschlacht seinen Kurs von Samos aus gerichtet hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aemilius
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
chium
chium: Chier Wein, Wein von Chios
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
chia: Chiosfeige, Feige von Chios
concessi
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
confessionem
confessio: Bekenntnis, Geständnis, Beichte, Anerkennung, Lobpreisung, Dank
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cursum
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
derectis
derigere: richten, lenken, steuern, ausrichten, ordnen, einordnen, abgrenzen, festlegen
derectum: gerade Linie, Richtung, Recht, Gerechtigkeit, Gebühr
derectus: gerade, direkt, aufrecht, senkrecht, steil, Person, der Rechte durch ein direktes Verfahren gegeben wurden
ephesum
ephesos: Ephesus, Stadt in Kleinasien
ephesus: Ephesus, eine Stadt in Kleinasien
expressisset
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
intenderat
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nauale
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
naualem
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
nauibus
navis: Schiff
nauigat
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
portum
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regillus
regillus: königlich, Königs-, fürstlich
rex: König, Herrscher, Regent
samo
samos: Samos (Insel vor der Küste Ioniens)
uictoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
ultimam
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum