Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  405

Xvielephantos post triarios in subsidio locauerunt; nam praeterquam quod multitudinem regiorum elephantorum, erant autem quattuor et quinquaginta, sustinere non uidebantur posse, ne pari quidem numero indicis africi resistunt, siue quia magnitudine, longe enim illi praestant, siue robore animorum uincuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep.8916 am 19.03.2015
Sie positionierten zehn Elefanten als Reserve hinter den Veteranentruppen, da sie nicht nur unfähig schienen, der großen Anzahl der königlichen Elefanten (die fünfundfünfzig an der Zahl waren) standzuhalten, sondern weil afrikanische Elefanten selbst bei gleicher Anzahl den indischen nicht gewachsen sind, sei es aufgrund der deutlich größeren Körpergröße der indischen Elefanten oder wegen ihres geringeren Kampfgeistes.

von david.z am 25.12.2020
Zehn Elefanten platzierten sie hinter den Triariern in Reserve; denn abgesehen davon, dass sie die Menge der königlichen Elefanten - deren waren zudem vierundfünfzig - nicht zu bewältigen schienen, widerstehen selbst bei gleicher Anzahl afrikanische Elefanten den indischen nicht, sei es, weil jene an Größe bei weitem überlegen sind, sei es, weil sie an Geist und Kraft unterlegen werden.

Analyse der Wortformen

africi
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
animorum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
elephantorum
elephantus: Elefant, Elfenbein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indicis
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
indiges: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, einheimischer Gott, Lokalheros, der nach seinem Tod zu einem Gott erhoben wurde
indigis: einheimischer Gott, Lokalgottheit, vergöttlichter Held
indigus: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, entbehrend, angewiesen auf
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
locauerunt
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praestant
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
praeterquam
praeterquam: außer, ausgenommen, abgesehen von, außer, außerdem, zudem
quattuor
quattuor: vier
quia
quia: weil, da, denn, dass
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regiorum
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
resistunt
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
robore
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
siue
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
subsidio
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
triarios
triarius: Triarier (Soldat der dritten Reihe im römischen Heer)
uidebantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uincuntur
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum