Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  549

Pedestribus naualibusque copiis, ut nemo sociorum uestrorum me aequiperare posset, imperatores uestros adiuui; commeatus terra marique suppeditaui; naualibus proeliis, quae multis locis facta sunt, omnibus adfui; nec labori meo nec periculo usquam peperci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea967 am 20.05.2020
Mit Boden- und Seestreitkräften habe ich Ihre Befehlshaber derart unterstützt, wie es keiner Ihrer Verbündeten vermochte; ich habe Nachschub zu Land und See bereitgestellt; ich habe an allen Seeschlachten teilgenommen, die an verschiedenen Orten stattfanden; ich habe weder Mühe noch Gefahr gescheut.

von leah.861 am 18.07.2021
Mit Infanterie- und Seestreitkräften, so dass mich keiner Eurer Verbündeten hätte übertreffen können, habe ich Eure Befehlshaber unterstützt; Versorgungsgüter zu Lande und zur See habe ich bereitgestellt; bei Seeschlachten, die an vielen Orten stattfanden, war ich bei allen zugegen; weder meine Mühe noch meine Gefahr habe ich irgendwo geschont.

Analyse der Wortformen

adfui
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adfuere: anwesend sein, da sein, helfen, unterstützen
adiuui
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
aequiperare
aequiperare: gleichkommen, vergleichen, ebenbürtig sein, sich messen mit, auf eine Stufe stellen, gleichstellen
commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
imperatores
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
labori
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
marique
mare: Meer, See
que: und, auch, sogar
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
me
me: mich, meiner, mir
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
naualibus
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
naualibusque
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
que: und, auch, sogar
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nemo
nemo: niemand, keiner
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pedestribus
pedester: zu Fuß, Fuß-, Fußgänger-, Infanterie-
peperci
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suppeditaui
suppeditare: zuführen, liefern, beschaffen, zur Verfügung stehen, vorhanden sein, ausreichen
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uestrorum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uestros
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
usquam
usquam: irgendwo, irgendwohin, überhaupt, irgend, in irgendeiner Weise
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum