Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  613

Huius uictoriae fama tranquilliores in hispania res fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.d am 12.07.2021
Die Kunde von diesem Sieg brachte mehr Ruhe in die Situation in Spanien.

von daniel.h am 23.04.2024
Der Ruhm dieses Sieges machte die Angelegenheiten in Hispanien ruhiger.

Analyse der Wortformen

fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tranquilliores
tranquillus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, heiter
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
tranquillum: Ruhe, Stille, Windstille, Gelassenheit
uictoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum