Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  178

Tum demum fracta pertinacia est, ut ferri agique res suas uiderunt; legatis missis pacti quinquaginta talentis et uiginti milibus medimnum tritici, uiginti hordei, pacem impetrauerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.p am 26.03.2024
Erst dann wurde ihre Hartnäckigkeit gebrochen, als sie sahen, wie ihre Besitztümer weggetragen und fortgetrieben wurden; nachdem Gesandte entsandt worden waren, hatten sie sich auf fünfzig Talente und zwanzigtausend Maß Weizen, zwanzig Maß Gerste geeinigt und so den Frieden erlangt.

von sophia.8996 am 23.04.2022
Schließlich brach ihr Widerstand zusammen, als sie sahen, wie ihr Eigentum geplündert wurde. Sie sandten Gesandte und sicherten sich Frieden, indem sie sich bereit erklärten, fünfzig Talente zu zahlen und zwanzigtausend Maß Weizen sowie zwanzigtausend Maß Gerste zu liefern.

Analyse der Wortformen

agique
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
que: und, auch, sogar
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fracta
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
hordei
hordeum: Gerste
impetrauerunt
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
legatis
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
medimnum
medimnum: Medimnus (griechisches Trockenmaß, ca. 52 Liter)
medimnus: Medimnus (griechisches Trockenmaß, ca. 52 Liter oder 1,5 Scheffel)
milibus
mille: tausend, Tausende
missis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
pacti
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pertinacia
pertinacia: Hartnäckigkeit, Beharrlichkeit, Eigensinn, Starrsinn, Ausdauer, Entschlossenheit
pertinax: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, Hartnäckiger, Hartnäckige, Starrkopf, Eigensinniger, Eigensinnige
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
talentis
talentum: Talent (Gewichts- und Geldeinheit), Talent (Begabung, Fähigkeit)
tritici
triticum: Weizen, Getreide
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uiderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uiginti
viginti: zwanzig
viginti: zwanzig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum