Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  179

Progressus inde ad rhotrinos fontes ad uicum, quem acoridos comen uocant, posuit castra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt942 am 24.06.2020
Er marschierte zu den Quellen von Rhotrini und schlug in der Nähe eines Dorfes namens Acoridos Come sein Lager auf.

von ariana.o am 08.12.2017
Von dort fortgeschritten zu den Rhotrini-Quellen bis zu einem Dorf, das sie Acoridos Come nennen, schlug er das Lager auf.

Analyse der Wortformen

acoridos
acor: Säure, Schärfe, Bitterkeit, Herbheit
idos: Aussehen, Gestalt, Form, Art, Sorte
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
comen
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
fontes
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rhotrinos
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
trin: je drei, dreifach
trinus: dreifach, dreifältig, aus drei bestehend
uicum
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
uocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum