Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  227

Hoc tamen feliciter euenit, quod sicut uim aduersus uos nequaquam, ita famam apud graecos parem illi antiquae obtinent, cum qua uenerunt, bellique gloriam uictores eandem inter socios habebitis, quam si seruantis anticum specimen animorum gallos uicissetis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas.868 am 07.05.2023
Dies geschieht jedoch glücklicherweise, dass ihr, wie keine Gewalt gegen euch, so auch den Ruhm bei den Griechen gleich dem alten (Ruhm) bewahrt, mit dem ihr gekommen seid, und den Kriegsruhm als Sieger unter den Verbündeten haben werdet, als hättet ihr durch Bewahrung des alten Beweises der Geister die Gallier besiegt.

von benno.h am 09.07.2016
Indessen erweist sich dies als glücklich: Während sie keine wirkliche Macht gegen euch haben, behalten sie unter den Griechen den Ruf, den sie bei ihrer Ankunft hatten. Und ihr werdet denselben Ruhm des Sieges unter euren Verbündeten haben, als hättet ihr die Gallier besiegt, als sie noch ihren traditionellen Kampfgeist zeigten.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
animorum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anticum
anticus: ehemalig, früher, alt, antik, vorder-, vorne befindlich, Vorfahren, Ahnen, Alte, frühere Autoritäten, frühere Schriftsteller
antiquae
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
bellique
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
que: und, auch, sogar
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
euenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
feliciter
feliciter: glücklich, glücklicherweise, erfolgreich, günstig, zum Glück
gallos
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
graecos
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
habebitis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nequaquam
nequaquam: keineswegs, durchaus nicht, in keiner Weise, gar nicht
obtinent
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
parem
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
seruantis
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
servans: bewahrend, erhaltend, beobachtend, achtgebend, rettend
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
specimen
specimen: Beispiel, Probe, Muster, Beweis, Kennzeichen, Anzeichen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uenerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uicissetis
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uictores
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum