Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  248

Erant autem tunc trium populorum reguli ortiago et combolomarus et gaulotus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariella9936 am 24.06.2018
Es waren damals die Häuptlinge von drei Völkern Ortiago und Combolomarus und Gaulotus.

von hugo.z am 31.10.2022
Zu dieser Zeit waren die Häuptlinge der drei Stämme Ortiago, Combolomarus und Gaulotus.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ortiago
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
populorum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
reguli
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
trium
tres: drei
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum