Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  327

Itaque a paribus initiis coepta res eundem exitum habuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas963 am 16.07.2022
Daher nahm das unternommene Vorhaben von gleichen Ausgangspunkten denselben Ausgang.

von catharina.d am 19.02.2020
So wie es begann, so endete es auch.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
coepta
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
coeptare: anfangen, beginnen, unternehmen, versuchen
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
exitum
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
initiis
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
paribus
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum