Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  408

Porticus ex ea pecunia megalopoli permissu achaeorum refecta est, quam lacedaemonii diruerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.n am 23.01.2023
Der Säulengang in Megalopolis wurde mit diesen Mitteln, mit Erlaubnis der Achaeer, wieder aufgebaut, nachdem die Spartaner ihn zerstört hatten.

von franz.913 am 04.01.2019
Die Säulenhalle wurde mit jenem Geld in Megalopolis mit Erlaubnis der Achaeer wiederhergestellt, welche die Lakedämonier zerstört hatten.

Analyse der Wortformen

diruerant
diruere: zerstören, niederreißen, einreißen, verwüsten, plündern
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
lacedaemonii
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
daemonium: göttliche Macht, übernatürliche Kraft, niedere Gottheit, Geist, Dämon
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
permissu
permissus: Erlaubnis, Genehmigung, Bewilligung, Zulassung, Zugeständnis
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
porticus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
refecta
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum