Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  050

Consul iam munimentis,quibus saepienda urbs erat, iam operibus, quae admouere muris parabat, perfectis quinque simul locis moenia est adgressus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya.d am 27.05.2018
Nachdem der Konsul sowohl die Verteidigungsanlagen, mit denen die Stadt gesichert werden sollte, als auch die Belagerungsausrüstung, die er an die Mauern heranbringen wollte, fertiggestellt hatte, griff er an fünf Punkten gleichzeitig die Stadtmauern an.

von laila.g am 13.11.2018
Der Konsul, nachdem er sowohl die Befestigungsanlagen, mit denen die Stadt umschlossen werden sollte, als auch die Belagerungswerke, die er vorzubereiten gedachte an die Mauern heranzuführen, vollendet hatte, griff an fünf Stellen gleichzeitig die Stadtmauern an.

Analyse der Wortformen

adgressus
adgressus: Annäherung, Angriff, Ansturm
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
admouere
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
munimentis
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
parabat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
perfectis
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinque
quinque: fünf
saepienda
saepire: einzäunen, umzäunen, umgeben, schützen, befestigen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum