Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  442

Ibi triduum statiuis habitis, tertiis rursus ab apamea castris in pamphyliam, quo pecuniam frumentumque regios conuehere iusserat, peruenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet911 am 11.06.2015
Nachdem er drei Tage im Lager verbracht hatte, marschierte er weitere drei Märsche von Apamea aus und erreichte Pamphylien, wo er zuvor angeordnet hatte, das Geld und Getreide des Königs zu sammeln.

von alexandra.b am 01.09.2020
Dort, nachdem er drei Tage ein Standlager bezogen hatte, brach er von dort aus zum dritten Mal von Apamea nach Pamphylien auf, wohin er angeordnet hatte, königliches Geld und Getreide zusammenzubringen, und gelangte an.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
conuehere
convehere: zusammentragen, zusammenbringen, herbeischaffen, befördern, transportieren
frumentumque
frumentum: Getreide, Korn
que: und, auch, sogar
habitis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
peruenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regios
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
statiuis
stativus: stehend, feststehend, stationär, dauerhaft, beständig, fest, ortsfest
stativa: Standlager, festes Lager, Winterlager
stativum: festes Lager, Standlager, Dauercamp
tertiis
tres: drei
triduum
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum