Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  529

Senatus his auditis in sententia perseuerauit, ut consulibus ambobus ligures prouincia esset; manlium fuluiumque decedere de prouinciis et exercitus inde deducere ac redire romam placuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth.v am 09.01.2021
Der Senat beharrte nach Anhörung dieser Dinge bei seiner Entscheidung, dass für beide Konsuln die Ligurer die Provinz sein sollten; es wurde beschlossen, dass Manlius und Fulvius aus den Provinzen abziehen, die Heere von dort wegführen und nach Rom zurückkehren sollten.

von yoshua9846 am 23.05.2024
Nachdem diese Angelegenheiten gehört worden waren, beharrte der Senat auf seiner Entscheidung, dass beiden Konsuln Ligurien zugewiesen werden sollte. Sie beschlossen ebenfalls, dass Manlius und Fulvius ihre Provinzen verlassen, ihre Armeen abziehen und nach Rom zurückkehren sollten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ambobus
amb: beide
auditis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decedere
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
deducere
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
manlium
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
perseuerauit
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
prouinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
romam
roma: Rom
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum