Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  070

Aduersus quos mille aetoli missi, quacumque se classis circumegerat per litorum amfractus, breuioribus semitis occurrebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi9997 am 23.05.2023
Tausend äolische Soldaten wurden gegen sie entsandt, und überall dort, wo die Flotte entlang der gewundenen Küstenlinie segelte, schnitten sie ihr den Weg ab, indem sie kürzere Landwege nahmen.

von yanis.y am 23.08.2019
Gegen diese wurden tausend Ätoler entsandt, und überall, wohin die Flotte sich durch die Windungen der Küsten bewegte, begegneten sie ihnen auf kürzeren Pfaden.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
amfractus
amfractus: Biegung, Krümmung, Windung, Schleife, Zickzacklinie
breuioribus
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
circumegerat
circumagere: herumführen, umwenden, im Kreise herumführen, drehen, wenden, betrügen, täuschen
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
litorum
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
mille
mille: tausend, Tausende
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
occurrebant
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quacumque
quacumque: wo auch immer, wie auch immer, auf welche Weise auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
semitis
semita: Pfad, Weg, Fußweg, schmaler Weg, Gasse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum