Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  631

Infamia intactum inuidia, qua possunt, urgent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.931 am 24.11.2022
Sie greifen jemanden mit unbescholtener Reputation durch Verleumdung und Neid an, wie sie nur können.

von melisa.i am 29.03.2015
Mit Schande den Unberührten, mit Neid, auf welche Weise sie vermögen, drängen sie.

Analyse der Wortformen

infamia
infamia: Schande, Ehrlosigkeit, übler Ruf, Infamie, Schmach, Skandal
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
intactum
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
inuidia
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
urgent
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
urcare: eintauchen, untertauchen, versenken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum