Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  652

Senatus deinde concilio plebis dimisso haberi est coeptus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.q am 29.03.2023
Nachdem die Volksversammlung aufgelöst worden war, begann die Senatssitzung.

von frederic.842 am 19.06.2023
Der Senat begann, nachdem die Volksversammlung entlassen worden war, abgehalten zu werden.

Analyse der Wortformen

coeptus
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
concilio
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dimisso
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haberi
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum