Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  675

Has ego summas auri et argenti relatas apud antiatem inueni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.d am 10.01.2021
Ich fand diese verzeichneten Mengen an Gold und Silber in den antiatischen Aufzeichnungen.

von florentine962 am 11.10.2022
Diese Summen an Gold und Silber, die in den antiatischen Aufzeichnungen vermerkt waren, habe ich gefunden.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inueni
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
relatas
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
summas
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summas: höchster, oberster, bedeutendster, wichtigster, gesamt, vollständig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum