Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  105

Unam longe ante alias specie ac pulchritudine insignem a globo thalassi cuiusdam raptam ferunt multisque sciscitantibus cuinam eam ferrent, identidem ne quis violaret thalassio ferri clamitatum; inde nuptialem hanc vocem factam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.903 am 29.07.2020
Man erzählt, dass eine Frau von außergewöhnlicher Schönheit von den Anhängern eines Mannes namens Thalassus entführt wurde. Als viele fragten, für wen sie sie trügen, riefen sie immer wieder: „Für Thalassus!", um zu verhindern, dass jemand sie belästigte. So entstand dieser Hochzeitsruf.

von victoria924 am 13.12.2021
Man erzählt, dass eine Frau, die weit vor anderen an Erscheinung und Schönheit herausragend war, von einer Gruppe eines gewissen Thalassus ergriffen wurde, und als viele fragten, für wen sie sie trügen, wurde wiederholt gerufen, dass sie für Thalassio getragen würde, damit niemand sie schände; daraus entstand dieser Hochzeitsruf.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
clamitatum
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
cuinam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cuiusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferrent
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
globo
globus: Kugel, Globus, Ball, Haufen, Schar, Truppe
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
identidem
identidem: immer wieder, wiederholt, ständig, unaufhörlich, fortwährend
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
multisque
que: und, auch, sogar
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nuptialem
nuptialis: hochzeitlich, die Hochzeit betreffend, Braut-, Ehelich-
pulchritudine
pulchritudo: Schönheit, Reiz, Lieblichkeit, Anmut, Vortrefflichkeit
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
raptam
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
sciscitantibus
sciscitari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, in Erfahrung bringen, ausforschen
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
violaret
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten
vocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum