Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  158

Monumentum eius pugnae ubi primum ex profunda emersus palude equus curtium in vado statuit, curtium lacum appellarunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia.b am 07.02.2017
Sie nannten es den Curtius-See, an der Stelle, wo sein Pferd zuerst aus dem tiefen Sumpf auftauchte und festen Grund im seichten Wasser fand.

von magnus.s am 29.03.2018
Das Denkmal jener Schlacht, wo zuerst, aus dem tiefen Sumpf emertaucht, das Pferd Curtius an der Furt platzierte, nannten sie den Curtius-See.

Analyse der Wortformen

appellarunt
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
curtium
curtare: kürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen, verstümmeln
curtare: kürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen, verstümmeln
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
emersus
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
equus
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacum
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
monumentum
monumentum: Denkmal, Monument, Grabmal, Mahnmal, Andenken, Beweis, Zeugnis
palude
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
profunda
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
profundum: Tiefe, Abgrund, Meerestiefe, das Tiefe, Tiefgründigkeit
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
statuit
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vado
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadare: waten, durchwaten, durchqueren (einen Fluss)
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum