Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  026

Pax ita convenerat ut etruscis latinisque fluvius albula, quem nunc tiberim vocant, finis esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo964 am 29.03.2024
Der Friede war so vereinbart worden, dass für die Etrusker und Latiner der Fluss Albula, den sie jetzt Tiber nennen, die Grenze sein sollte.

von samantha.e am 12.04.2016
Der Friede war so vereinbart worden, dass der Albula-Fluss, den sie jetzt Tiber nennen, als Grenze zwischen den Etruskern und Lateinern dienen sollte.

Analyse der Wortformen

albula
albulus: weißlich, hellfarbig, blass, bleich
convenerat
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etruscis
ruscus: Mäusedorn
ruscum: Mäusedorn
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
fluvius
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
latinisque
que: und, auch, sogar
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pax
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tiberim
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum