Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  329

Male sustinenti arma gladium superne iugulo defigit, iacentem spoliat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyah954 am 18.04.2018
Er rammt sein Schwert dem schlecht bewaffneten Gegner in die Kehle und beraubt den daliegenden Körper.

von yanic.901 am 16.12.2019
Dem schlecht die Waffen Führenden stößt er das Schwert von oben in die Kehle, den Liegenden beraubt er.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
defigit
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
gladium
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
iacentem
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iugulo
jugulus: Kehle, Hals, Schlüsselbein, Luftröhre, Gurgel
iugulum: Kehle, Hals, Gurgel, Schlüsselbein
jugulare: die Kehle durchschneiden, abstechen, erwürgen, schlachten, töten
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
spoliat
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
superne
superne: von oben, von oben herab, droben, in der Höhe
supernus: oben befindlich, oberhalb, himmlisch, göttlich
sustinenti
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum