Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  498

Id quia inaugurato romulus fecerat, negare attus navius, inclitus ea tempestate augur, neque mutari neque novum constitui nisi aves addixissent posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.821 am 16.08.2017
Da Romulus dies durch eine ordnungsgemäße religiöse Zeremonie festgelegt hatte, bestand Attus Navius, ein berühmter Wahrsager jener Zeit, darauf, dass nichts verändert oder Neues geschaffen werden könne ohne die Zustimmung der heiligen Vögel.

von damian.g am 29.09.2022
Dies, weil Romulus es mit Augurie vollzogen hatte, leugnete Attus Navius, der zu jener Zeit berühmte Augur, dass es weder verändert noch Neues errichtet werden könne, wenn die Vögel es nicht gebilligt hätten.

Analyse der Wortformen

addixissent
addicere: zusprechen, zuerkennen, verurteilen, übereignen, weihen, hingeben, verschreiben, als Sklaven verkaufen
attus
tus: Weihrauch, Räucherwerk
augur
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
aves
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
constitui
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inaugurato
inaugurare: einweihen, weihen, durch Vogelschau Vorhersagen treffen, die Zeichen der Götter deuten
inclitus
inclitus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, ausgezeichnet, namhaft
mutari
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
navius
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
negare
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
novum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
romulus
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum