Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  584

Iam tum erat inclitum dianae ephesiae fanum; id communiter a civitatibus asiae factum fama ferebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena923 am 15.11.2024
Zu jener Zeit war der Tempel der Diana in Ephesus bereits berühmt; der Überlieferung nach war er durch die gemeinsamen Anstrengungen der Städte Asiens erbaut worden.

von nikita.828 am 29.11.2022
Schon damals war der berühmte Schrein der Diana Ephesia; die Überlieferung berichtete, dass er gemeinsam von den Städten Asiens errichtet wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
asiae
asia: Asien, Kleinasien
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
communiter
communiter: gemeinsam, gemeinschaftlich, allgemein, einmütig, übereinstimmend
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
ephesiae
ephesius: ephesisch, aus Ephesus, zu Ephesus gehörig
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fanum
fanum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inclitum
inclitus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, ausgezeichnet, namhaft
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum