Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  060

Ita numitori albana re permissa romulum remumque cupido cepit in iis locis ubi expositi ubique educati erant urbis condendae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.905 am 02.01.2017
So, nachdem die albanische Angelegenheit an Numitor übergeben worden war, erfasste Romulus und Remus der Wunsch, eine Stadt an jenen Orten zu gründen, wo sie ausgesetzt und aufgezogen worden waren.

von magnus.961 am 10.10.2018
Nachdem Numitor die Herrschaft über Alba übernommen hatte, erfasste Romulus und Remus der Wunsch, eine Stadt an dem Ort zu gründen, an dem sie ausgesetzt und aufgezogen worden waren.

Analyse der Wortformen

cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
condendae
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
educati
educare: aufziehen, erziehen, großziehen, ausbilden, fördern
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expositi
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
numitori
numitor: Numitor (König von Alba Longa)
permissa
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
remumque
que: und, auch, sogar
remus: Ruder, Remus
romulum
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubique
ubique: überall, allenthalben, wo auch immer, an jedem Ort
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum