Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  725

Quin, si vigor iuventae inest, conscendimus equos invisimusque praesentes nostrarum ingenia?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel947 am 23.06.2018
Warum nicht, wenn die Kraft der Jugend vorhanden ist, besteigen wir Pferde und besichtigen persönlich die Eigenschaften unserer Frauen?

von janosch.o am 07.08.2024
Komm schon, wenn wir noch unsere jugendliche Energie haben, besteigen wir die Pferde und schauen uns persönlich an, wozu unsere Frauen fähig sind.

Analyse der Wortformen

conscendimus
conscendere: besteigen, hinaufsteigen, erklimmen, an Bord gehen, einschiffen
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
inest
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
ingenia
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
invisimusque
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
que: und, auch, sogar
iuventae
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
nostrarum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
praesentes
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesentare: präsentieren, zeigen, darlegen, vorführen, anbieten, darreichen, versehen mit
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vigor
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum