Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  012

Rerum deinde divinarum habita cura; et quia quaedam publica sacra per ipsos reges factitata erant, necubi regum desiderium esset, regem sacrificolum creant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.923 am 22.02.2015
Sodann widmeten sie sich religiösen Angelegenheiten; und da einige öffentliche Zeremonien traditionell von den Königen selbst durchgeführt worden waren, ernannten sie einen Zeremonien-König, um jede Sehnsucht nach Monarchie zu verhindern.

von leony.9982 am 09.05.2019
Sodann wurde Sorge für göttliche Angelegenheiten getragen; und weil gewisse öffentliche heilige Rituale von den Königen selbst vollzogen worden waren, damit nirgendwo eine Sehnsucht nach Königen aufkomme, schufen sie einen Rex Sacrificulus.

Analyse der Wortformen

creant
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
desiderium
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
divinarum
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factitata
factitare: oft tun, gewohnheitsmäßig tun, wiederholt tun, sich gewöhnen zu tun, betreiben
habita
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
necubi
necubi: damit nicht irgendwo, dass nicht irgendwo, auf dass nicht irgendwo
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quia
quia: weil, da, denn, dass
regem
rex: König, Herrscher, Regent
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regum
rex: König, Herrscher, Regent
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sacrificolum
sacrificulus: Opferpriester, Priesterchen, kleiner Priester
sacrificus: Opfer-, zum Opfer gehörig, Opfer darbringend, Opferpriester, Priester

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum